De Maizière zu Würzburg: "Zwischen Amoklauf und Terror"
Einzeltäter ohne Bezug zum IS, aber durch die Islamisten "angestachelt". So urteilt Innenminister de Maizière über den Attentäter von Würzburg. Die Tat des 17-jährigen Afghanen bewege sich "im...
View ArticleWürzburg: Warum jetzt der Generalbundesanwalt übernimmt
Nach der Attacke in einem Zug bei Würzburg hatte zunächst die Staatsanwaltschaft vor Ort ermittelt. Nun übernimmt der Generalbundesanwalt in Karlsruhe. Warum das so ist und was das bedeutet, erklärt...
View ArticleBayerns Innenminister unter Dauerstrom
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann erlebt die härteste Woche seiner Amtszeit: Zwei Terroranschläge und ein Amoklauf erschütterten den Freistaat. Der CSU-Politiker erntet Lob für seine Arbeit in...
View ArticleKommentar zur Inneren Sicherheit: Besonnenheit statt Reflexe
Nach den Gewalttaten der vergangenen Tage diskutiert Deutschland verstärkt über Sicherheit. Einige Vorschläge sind berechtigt, aber andere nur halbgare Ideen, meint Stephan Ueberbach. Die Bürger aber...
View ArticleKommentar: Hoffen auf Merkels Nüchternheit
Demonstrativ nüchtern, penetrant emotionsarm: Wenig schmeichelhaft wurde Kanzlerin Merkel oft beschrieben. Dafür sollte man jetzt dankbar sein, meint Daniel Pokraka. Denn nach den Attentaten von...
View ArticleAttentäter von Würzburg hatte wohl Kontakte in Nahen Osten
Beim Axt-Attentäter von Würzburg verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund: Laut Informationen der Nachrichtenagentur dpa hatte er Verbindungen zu Personen im Nahen Osten, die er...
View ArticleAnschläge von Würzburg und Ansbach: Kontakt nach Saudi-Arabien?
Die Attentäter von Würzburg und Ansbach hatten offenbar Kontakt nach Saudi-Arabien. Laut "Spiegel" legen Chatprotokolle nahe, dass sie mit dortigen IS-Mitgliedern über ihre Anschlagspläne sprachen....
View ArticleAnschläge von Würzburg und Ansbach: Rat aus Saudi-Arabien
Bei den Anschlägen von Ansbach und Würzburg haben die Attentäter per Chat konkrete Vorschläge aus Saudi-Arabien bekommen - von wem, das ist bisher unklar. Laut NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" geht...
View ArticleAnschläge von Würzburg und Ansbach: Terrorberatung per Telefon
Dass junge Menschen sich im Internet radikalisieren, ist hinreichend bekannt. Nach Informationen von NDR, WDR und "SZ" zeigt sich bei den Attentätern von Ansbach und Würzburg, dass sie in Chats bei...
View ArticleAnschläge: Saudi-Arabien will Ermittlungen unterstützen
Die beiden Attentäter von Ansbach und Würzburg haben offenbar per Chat Anweisungen und Beratung zu ihren Anschlägen erhalten - von Kontakten aus Saudi-Arabien. Nun will die dortige Regierung einem...
View ArticleDe Maizière zu Würzburg: "Zwischen Amoklauf und Terror"
Einzeltäter ohne Bezug zum IS, aber durch die Islamisten "angestachelt". So urteilt Innenminister de Maizière über den Attentäter von Würzburg. Die Tat des 17-jährigen Afghanen bewege sich "im...
View ArticleWürzburg: Warum jetzt der Generalbundesanwalt übernimmt
Nach der Attacke in einem Zug bei Würzburg hatte zunächst die Staatsanwaltschaft vor Ort ermittelt. Nun übernimmt der Generalbundesanwalt in Karlsruhe. Warum das so ist und was das bedeutet, erklärt...
View ArticleBayerns Innenminister unter Dauerstrom
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann erlebt die härteste Woche seiner Amtszeit: Zwei Terroranschläge und ein Amoklauf erschütterten den Freistaat. Der CSU-Politiker erntet Lob für seine Arbeit in...
View ArticleKommentar zur Inneren Sicherheit: Besonnenheit statt Reflexe
Nach den Gewalttaten der vergangenen Tage diskutiert Deutschland verstärkt über Sicherheit. Einige Vorschläge sind berechtigt, aber andere nur halbgare Ideen, meint Stephan Ueberbach. Die Bürger aber...
View ArticleKommentar: Hoffen auf Merkels Nüchternheit
Demonstrativ nüchtern, penetrant emotionsarm: Wenig schmeichelhaft wurde Kanzlerin Merkel oft beschrieben. Dafür sollte man jetzt dankbar sein, meint Daniel Pokraka. Denn nach den Attentaten von...
View ArticleAttentäter von Würzburg hatte wohl Kontakte in Nahen Osten
Beim Axt-Attentäter von Würzburg verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund: Laut Informationen der Nachrichtenagentur dpa hatte er Verbindungen zu Personen im Nahen Osten, die er...
View ArticleAnschläge von Würzburg und Ansbach: Kontakt nach Saudi-Arabien?
Die Attentäter von Würzburg und Ansbach hatten offenbar Kontakt nach Saudi-Arabien. Laut "Spiegel" legen Chatprotokolle nahe, dass sie mit dortigen IS-Mitgliedern über ihre Anschlagspläne sprachen....
View ArticleAnschläge von Würzburg und Ansbach: Rat aus Saudi-Arabien
Bei den Anschlägen von Ansbach und Würzburg haben die Attentäter per Chat konkrete Vorschläge aus Saudi-Arabien bekommen - von wem, das ist bisher unklar. Laut NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" geht...
View ArticleAnschläge von Würzburg und Ansbach: Terrorberatung per Telefon
Dass junge Menschen sich im Internet radikalisieren, ist hinreichend bekannt. Nach Informationen von NDR, WDR und "SZ" zeigt sich bei den Attentätern von Ansbach und Würzburg, dass sie in Chats bei...
View ArticleAnschläge: Saudi-Arabien will Ermittlungen unterstützen
Die beiden Attentäter von Ansbach und Würzburg haben offenbar per Chat Anweisungen und Beratung zu ihren Anschlägen erhalten - von Kontakten aus Saudi-Arabien. Nun will die dortige Regierung einem...
View Article